
Harvey D. Williams (* in Shaftsbury, Connecticut; † 9. März 1931 in Meriden, Connecticut) war US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder. Von 1890 bis 1898 war er Dozent an der Cornell University. 1905 entwickelte er zusammen mit Reynold Janney ein hydrostatisches Getriebe in Axialkolbenbauart, bei dem erstmals Mineralöl als Übertragungsmedium ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harvey_D._Williams
Keine exakte Übereinkunft gefunden.